blue green Water Pro in Weiß: Mineralfreies Wasser – Das Fundament für kolloidales Silber
Das blue green Water Pro Wasserdestilliergerät in der weißen Ausführung (Modell BluGre-TWS) ist das unverzichtbare Werkzeug für alle, die Wert auf die Eigenherstellung von hochwertigem kolloidalem Silber legen. Für die Erzeugung von stabilem CS ist absolut mineralfreies Wasser zwingend notwendig. Herkömmliches Leitungswasser, aber auch viele Filter- oder Umkehrosmoseanlagen, hinterlassen gelöste Mineralien und Salze (TDS), die die Silberionen sofort binden und die Qualität des Endprodukts massiv beeinträchtigen. Der Water Pro garantiert durch den Destillationsprozess, dass diese Störstoffe vollständig entfernt werden.
🔬 Mineralfreie Basis für stabile CS-Lösungen
Die Destillation im blue green Water Pro sorgt für eine drastische Reduktion des TDS-Wertes auf nahezu Null. Dies ist entscheidend:
-
Keine Ionenbindung: Ohne freie Ionen aus Mineralien können die erzeugten Silberionen nicht verklumpen.
-
Optimale Partikelgröße: Nur in reinem Wasser lassen sich die kleinstmöglichen Silberpartikel in der gewünschten Konzentration erzeugen.
-
Entfernung von Störstoffen: Selbst Flüchtige wie Chloramine, Pestizide und Arzneimittel werden sicher eliminiert.
Das Ergebnis ist die beste verfügbare Grundlage für hochwirksames kolloidales Silber.
✨ Keine Sekundär-Kontamination durch Materialwahl
Ein kritischer Punkt bei CS-Wasser ist die chemische Neutralität der verwendeten Geräte. Der blue green Water Pro in Weiß bietet hier maximale Sicherheit. Das Destillat kommt an allen relevanten Stellen nur mit folgenden, nicht-ionischen Materialien in Kontakt:
- Hitzebeständiges Edelstahl (Typ 304) im Kochkessel.
- Ein spezieller Auslauf mit Porzellaneinsatz (anstelle von Plastik).
- Die hygienische Glaskanne als Auffanggefäß.
Diese Konfiguration verhindert die Abgabe von Ionen oder anderen Rückständen, die die Leitfähigkeit des hochreinen Wassers erhöhen könnten.
⚙️ Technische Daten für den CS-Anwender
Das Gerät arbeitet mit 580 W Leistung und liefert 4 Liter hochreines Wasser in ca. 5–6 Stunden. Die Bedienung ist vollautomatisch und die GS-Zertifizierung des TÜV Rheinland bestätigt die Sicherheit im Dauerbetrieb. Das klare, weiße Design fügt sich diskret in jede Umgebung ein, sei es das Heimlabor oder die Küche.
Merkmale-Tabelle
| Merkmal |
Detail |
Fokus auf CS-Produktion |
| Destillierte Reinheit |
TDS-Wert nahe Null |
Voraussetzung für stabile Silberpartikelgröße |
| Kontaktmaterialien |
Edelstahl 304, Porzellan, Glas |
Verhindert Ionenfreisetzung in das reine Wasser |
| Leistungsaufnahme |
580 Watt |
Energieeffizient für häufige Destillationszyklen |
| Automatische Abschaltung |
Ja |
Sicherstellung der Konzentration und des Schutzes |
| Kannenmaterial |
Glaskanne (4 Liter) |
Chemisch inert für Reinwasserlagerung |
| Geprüfte Sicherheit |
TÜV-Rheinland GS |
Hohe Zuverlässigkeit für den Laborbetrieb |
| Filterzubehör |
6 Aktivkohlefilter |
Optional für Trinkwasser, nicht für CS verwenden |
Hinweis: Das Gerät kann zwar nicht zur Destillation von Alkohol verwendet werden, dennoch sind Händler und Käufer zu einer namentlichen Meldung beim jeweiligen Hauptzollamt verpflichtet. Das erforderliche Formular liegt dem Gerät bei und kann bei Bedarf hier heruntergeladen werden. Hier finden Sie Ihr zuständiges Hauptzollamt.