Normales Trinkwasser durchläuft eine eigens bei uns installierte Reversosmose-Anlage und wird anschließend dem Levitationsverfahren, auch Nanodynamisierung genannt, unterzogen. Dieses Verfahren wurde von dem deutschen Physiker Wilfried Hacheney entwickelt. Dabei wird durch eine enorme, druckfreie Verwirbelung in raumlemniskatischer Bahn ohne Turbulenzen die innere Oberfläche des Wassers um ein gewaltiges Vielfaches vergrößert und ist letztlich bar jeder Information. Im Grunde genommen die ideale Ausgangssubstanz zur Homöopathisierung.
"Die physikalische Levitation ergibt sich aus der Anwendung der Gravitationsmetamorphose. Es ist bedeutend für die Verwandlung von Druck in Zugkräfte; wir sprechen von einer levitativen Flüssigkeit, wie insbesondere Wasser, wenn in dieser Flüssigkeit mikropartiell Zugkräfte zur Wirkung gebracht werden."
Wilfried Hacheney
Nanodynamisiertes oder levitiertes Wasser lässt sich am besten mit reinem Quellwasser vergleichen, das den langen Weg durch die Schichten der Erde in unendlichen Wirbeln gefunden hat und nun frei zu Tage tritt.
Im Anschluss erfolgt die direkte Abfüllung in Glasflaschen, sodass kein Kontakt mit Kunststoff mehr entsteht (Ausnahme bleibt die kleine Einlage im Verschluss).